{"id":53,"date":"2020-10-08T14:36:00","date_gmt":"2020-10-08T12:36:00","guid":{"rendered":"https:\/\/freeride-filmfestival.com\/?post_type=podcast&p=53&lang=en"},"modified":"2021-09-15T14:37:34","modified_gmt":"2021-09-15T12:37:34","slug":"fff-16-ruedi-fluck","status":"publish","type":"podcast","link":"https:\/\/freeride-filmfestival.com\/en\/podcast\/fff-16-ruedi-fluck\/","title":{"rendered":"FFF 16 Ruedi Fl\u00fcck"},"content":{"rendered":"\n
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, in einem einzigen Ausgenblick kann es eine ganze Geschichte erz\u00e4hlen \u2013 aber wann ist ein Bild ein richtig gutes Bild? Das fragen wir einen, der es wissen k\u00f6nnte: den Schweizer Fotografen Ruedi Fl\u00fcck.<\/p>\n\n\n\n
Ruedi wollte zwar urspr\u00fcnglich Milit\u00e4rpilot oder Meeresbiologe werden, hat sich aber w\u00e4hrend seiner eigenen Karriere als Freeskier in eine andere, kreativere Richtung entwickelt. Heute begeistert er uns mit spektakul\u00e4ren Freeride-Bildern aus aller Welt \u2013 zum Beispiel zur Produktion \u201eFrom Switzerland With Love by R\u00e9gion Dents du Midi\u201d.<\/p>\n\n\n\n