{"id":68,"date":"2020-01-18T15:00:00","date_gmt":"2020-01-18T14:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/freeride-filmfestival.com\/?post_type=podcast&p=68&lang=en"},"modified":"2021-09-15T15:02:22","modified_gmt":"2021-09-15T13:02:22","slug":"fff-11-risiken-beim-freeriden-teil-2-mit-dr-benjamin-zweifel-slf-davos","status":"publish","type":"podcast","link":"https:\/\/freeride-filmfestival.com\/en\/podcast\/fff-11-risiken-beim-freeriden-teil-2-mit-dr-benjamin-zweifel-slf-davos\/","title":{"rendered":"FFF 11 Risiken beim Freeriden Teil 2 – mit Dr. Benjamin Zweifel (SLF Davos)"},"content":{"rendered":"\n
Als Freeride Filmfestival bringen wir oft lediglich das Spektakul\u00e4re auf die Leinwand. Dass das Freeriden jedoch auf Erfahrung und Vorbereitung beruht, und welche Ausr\u00fcstung beim Freeriden unabdingbar ist, h\u00f6rt ihr in Folge 11 Teil 2. FFF Teammitglied Ronja Blut im Gespr\u00e4ch mit Dr. Benjamin Zweifel vom Schweizer Institut f\u00fcr Schnee- und Lawinenforschung (SLF).
Folge 2 im Januar: Warum Dr. Benjamin Zweifel nicht gerne den Begriff “Sicherheit” beim Freeriden nutzt \/ Wie die Standardnotfall Ausr\u00fcstung aussieht \/ Wie ein Lawinenairbag funktioniert.<\/p>\n\n\n\n
“Auch mit dem Lawinenairbag ist man nur ein sterblicher Mensch.”<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Als Freeride Filmfestival bringen wir oft lediglich das Spektakul\u00e4re auf die Leinwand. Dass das Freeriden jedoch auf Erfahrung und Vorbereitung beruht, und welche Ausr\u00fcstung beim Freeriden unabdingbar ist, h\u00f6rt ihr […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"menu_order":0,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"class_list":["post-68","podcast","type-podcast","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\n