risk’n’fun FREERIDE
risk’n’fun FREERIDE bietet seit über 20 Jahren vier inhaltlich aufbauende Ausbildungslevels an, um Freerider*innen auf dem Weg von Powderruns im pistennahen Terrain bis hin zu hochalpinen Unternehmungen zu begleiten. “wahrnehmen – beurteilen – entscheiden“ ist dabei der inhaltliche Leitsatz, um Snowboarder*innen und Skifahrer*innen die notwendigen Skills und das technische Know-how für gute Entscheidungen im Gelände mitzugeben. Ziel ist es, mit einer fundierten Ausbildung den Aktionsradius von jedem einzelnen zu erweitern, und dabei auch ein Gespür für einen guten Umgang mit sich selbst, der Crew, mit der man unterwegs ist, und auch die Bergwelt, in der man sich bewegt, zu entwickeln.
Leidenschaft und Motivation fürs Draußen unterwegs sein sind schon seit vielen Jahren der gemeinsame Nenner für alle, die bei risk´n´fun FREERIDE und BIKE dabei sind. Check www.risk-fun.com für alle weiteren Infos und die Ausbildungstermine für die kommenden Saison.
Fotocredit: Heli Düringer
Ähnliche Artikel
27.10.2022
„Wir müssen uns immer wieder intensiv mit dem Thema Risiko auseinandersetzen“
Unabhängig voneinander wurden Elias Elhardt und Xavier de Le Rue Zeugen tragischer Lawinenunglücke. Gemeinsam arbeiten die beiden Snowboard-Profis ihre Empfindungen in der Produktion „Invisible Ground“ auf. Elias Elhardt erzählt im... Mehr21.10.2022
„Der Film schafft einen Raum, der erkundet werden will wie ein Berg“
Die Schweizer Splitboarder Levi Luggen und Gregor Betschon erstaunen uns mit einem vielschichtigen Kunstwerk. „Gale“ ist mehr als ein Freeride-Film: Das audiovisuelle Abenteuer schafft neue Räume und soll die Phantasie ebenso anregen... Mehr14.10.2022
„Erstaunlich, wie ähnlich Leidenschaften sein können – tausende Kilometer entfernt“
Eigentlich wollte Regisseur und Kameramann André Costa in Luzhba, einem Dorf in den Bergen, nur einen außergewöhnlichen Abenteuerfilm in Sibiriens perfektem Powder produzieren. Dann hat sich die Weltpolitik in seine Pläne eingemischt... Mehr