{"id":11458,"date":"2023-10-02T19:05:27","date_gmt":"2023-10-02T17:05:27","guid":{"rendered":"https:\/\/freeride-filmfestival.com\/?p=11458"},"modified":"2023-10-02T19:05:28","modified_gmt":"2023-10-02T17:05:28","slug":"weger-brothers-22-hours-interview","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/freeride-filmfestival.com\/weger-brothers-22-hours-interview\/","title":{"rendered":"Weger-Brothers: \u201eWas abseits dieses Moments passiert, wird irrelevant\u201c"},"content":{"rendered":"\n
Die Extremsport-Br\u00fcder Matthias und Jakob Weger lieben das Abenteuer. Wie schwierig es war, ihre arktische Dreamline zu finden und daraus auch noch einen atemberaubenden Film zu produzieren, erz\u00e4hlen sie im folgenden Gespr\u00e4ch<\/strong>.<\/strong><\/p>\n\n\n
\nJakob Weger, festgehalten von Mathurin Vauthier<\/em><\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n
Stimmt es: Der Film \u201e22 H\u00f8urs \u2013 Arctic Dreamline\u201c war gar nicht geplant\u201c?<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Jakob Weger:<\/em> Wir wollten einfach ein paar coole Lines in Norwegen fahren und generell eine gute Zeit dort oben, n\u00f6rdlich des Polarkreises, verbringen. Letztendlich hatten wir aber, lass es mich so sagen, einige sehr interessante Abenteuer zu bestehen. Und zwar jeden Tag! Als wir zu Hause das Material gesichtet haben, das wir gr\u00f6\u00dftenteils mit unserer GoPro Max gefilmt haben, haben wir gesagt: \u201eWow! Wir sollten einen Film daraus machen. Es w\u00e4re schade, diese Aufnahmen nur auf einem Harddrive herumliegen zu lassen oder irgendwelche kurzen Clips auf irgendwelchen Social-Media-Kan\u00e4len zu posten.\u201c<\/p>\n\n\n\n
Matthias Weger: <\/em>Also sind wir im vergangenen Winter noch einmal hinauf in die Lyngen Alps gereist. Diesmal wollten wir nur die Storyline filmen, aber das Wetter war wieder unglaublich schlecht und wir mussten sehr viel improvisieren.<\/p>\n\n\n\n
Jakob: <\/em>Aus technischer Sicht ist es wahrscheinlich nicht der allerprofessionellste Film \u2013 aber ich glaube, dass das Abenteuer und die Geschichte selbst die Produktion sehr interessant machen.<\/p>\n\n\n\n