Festival
„Wir müssen uns immer wieder intensiv mit dem Thema Risiko auseinandersetzen“
Snowboard-Profi Elias Elhardt erzählt im Interview, wie es zu der schonungslos offenen Zusammenarbeit mit Xavier De Le Rue bei "Invisible Ground" kam, welche Konsequenzen er selbst aus seinen Erfahrungen zieht und welche Fragen sich jeder einzelne von uns immer wieder stellen sollte.
Snowboard-Profi Elias Elhardt erzählt im Interview, wie es zu der schonungslos offenen Zusammenarbeit mit Xavier De Le Rue bei "Invisible Ground" kam, welche Konsequenzen er selbst aus seinen Erfahrungen zieht und welche Fragen sich jeder einzelne von uns immer wieder stellen sollte. Read More
„Der Film schafft einen Raum, der erkundet werden will wie ein Berg“
Die Splitboarder Levi Luggen und Gregor Betschon erstaunen uns mit einem Kunstwerk. „Gale“ ist ein audiovisuelles Abenteuer und regt die Phantasie ebenso an wie die Lust, selbst hinauszugehen.
Die Splitboarder Levi Luggen und Gregor Betschon erstaunen uns mit einem Kunstwerk. „Gale“ ist ein audiovisuelles Abenteuer und regt die Phantasie ebenso an wie die Lust, selbst hinauszugehen. Read More
„Erstaunlich, wie ähnlich Leidenschaften sein können – tausende Kilometer entfernt“
Eigentlich wollte André Costa in Luzhba, einem Dorf in den Bergen, nur einen außergewöhnlichen Abenteuerfilm in Sibiriens perfektem Powder produzieren. Dann hat sich die Weltpolitik in seine Pläne eingemischt und „Luzhba“ in einen brisanten Streifen über den Krieg und zerstörte Träume verwandelt – der trotzdem auf unterhaltsame Art zeigt, dass Menschen in unterschiedlichen Kulturen eigentlich gar nicht so verschieden sind.
Eigentlich wollte André Costa in Luzhba, einem Dorf in den Bergen, nur einen außergewöhnlichen Abenteuerfilm in Sibiriens perfektem Powder produzieren. Dann hat sich die Weltpolitik in seine Pläne eingemischt und „Luzhba“ in einen brisanten Streifen über den Krieg und zerstörte Träume verwandelt – der trotzdem auf unterhaltsame Art zeigt, dass Menschen in unterschiedlichen Kulturen eigentlich gar nicht so verschieden sind. Read More
„Der Berg hat uns erlaubt, mit ihm zu tanzen“
Paul de Groot und sein Kollege Loïc Isliker haben in den Dents du Midi eine ganz besondere Line für sich erobert: „La Forteresse“, die Festung. Im Interview erzählt uns der niederländische Skifahrer, was die speziellen Herausforderungen waren, warum man manchmal ein bisschen Glück braucht und warum wir nachdenken sollten, unser Verhalten ein bisschen zu ändern.
Paul de Groot und sein Kollege Loïc Isliker haben in den Dents du Midi eine ganz besondere Line für sich erobert: „La Forteresse“, die Festung. Im Interview erzählt uns der niederländische Skifahrer, was die speziellen Herausforderungen waren, warum man manchmal ein bisschen Glück braucht und warum wir nachdenken sollten, unser Verhalten ein bisschen zu ändern. Read More
„In der Schule hat man mich bei Neuschnee nicht angetroffen“
Bernhard Braun zeigt mit „Sinner Fields“ den lustigsten Freeride-Film des Jahres – und erzählt uns in perfektem Hochdeutsch-Bayerisch-Englisch-Mix, wie er auf die Idee seines komödiantischen Saisonrückblicks gekommen ist, was die beste Investition seines Lebens war und wie wichtig das Bierchen nach einem feinen Powder-Tag ist.
Bernhard Braun zeigt mit „Sinner Fields“ den lustigsten Freeride-Film des Jahres – und erzählt uns in perfektem Hochdeutsch-Bayerisch-Englisch-Mix, wie er auf die Idee seines komödiantischen Saisonrückblicks gekommen ist, was die beste Investition seines Lebens war und wie wichtig das Bierchen nach einem feinen Powder-Tag ist. Read More
„Die Leidenschaft kommt zurück. Aber mit mehr Weisheit, mit größerer Ruhe.“
Xavier de Le Rue ist beim Freeride Filmfestival 2022 mit "Invisible Ground", einem Film über Verletzlichkeit vertreten. Hier erzählt der französische Snowboarder, warum es so wichtig ist, über tragische Unfälle zu sprechen.
Xavier de Le Rue ist beim Freeride Filmfestival 2022 mit "Invisible Ground", einem Film über Verletzlichkeit vertreten. Hier erzählt der französische Snowboarder, warum es so wichtig ist, über tragische Unfälle zu sprechen. Read More
Über die Freiheit der Kunst, über Risiken und Nebenwirkungen – und über den Spaß an der Freude
Das Freeride Filmfestival zeigt sich von 4. bis 17. November 2022 so abwechslungsreich und vielfältig wie selten zuvor
Das Freeride Filmfestival zeigt sich von 4. bis 17. November 2022 so abwechslungsreich und vielfältig wie selten zuvor Read More
Smoothe Show, feinste Filme: Danke an alle!
Die zweite Worldwide Show des Freeride Filmfestivals war so ein lässiger Abend. Mit fünf tollen Filmen, leiwanden Interviewgästen und einem spannenden Panel zum Thema „Skigebietserweiterungen“. Wir danken allen, die mitgeholfen […]
Worldwide Show: Gewinnen leicht gemacht
Unsere Worldwide Show bietet am 16. Dezember nicht nur ein spannendes, unterhaltsames Filmprogramm. Auch die exklusiven Preise, die wir online verlosen, können sich sehen lassen. Jeder kann gewinnen! Wenn unsere […]
Macht euch bereit für die FFF Worldwide Show am 16.12.2021
Wir werden es wieder tun! Nachdem unser erster Live-Stream-Event im Dezember 2020 so ein grandioser Erfolg war, gehen wir auch wieder mit der FFF Worldwide Show global. Start ist am […]