FFF PRIME TOUR 03.-18.11.2023 mit 10 Tourstops in Österreich, Deutschland und der Schweiz Zusätzliche FFF CINEMA EDITION Stopps ab 19.11. in knapp 100 Kinos. Ticketverkauf startet am 01.09.
Die bayrische Geschichte über das Leben in einem Camper als full-time Skifahrer. Es darf gelacht werden! Denn der bayrische Skifahrer Bernhard Braun beweist mit „Sinner Fields“ nicht nur solide Weißbier-Skills, sondern auch bodenständige Englisch-Grundkenntnisse und jede Menge Selbstironie. Dass der...
An audiovisual splitboard experience Ein Splitboard-Abenteuer im schweizer Wallis als mystisch anmutendes Filmkunstwerk. Die Freestyle-Ästheten Levi Luggen und Gregor Betschon zeigen die verschiedenen Facetten des Tourengehens anhand dynamisch-künstlerischer Aufnahmen. Zusammen mit dem Tonkünstler Andreas...
Ein selbst dokumentiertes Abenteuer zweier Skifahrer die ihre Grenzen ausloten Les Dents du Midi, die „Zähne des Südens“, heißt eine Bergkette im Schweizer Kanton Wallis, die ihren Namen sieben etwa gleich hohen Gipfeln verdankt. Traditionell wurden Häuser, ja ganze Dörfer, so gebaut, dass sie einen...
Creating a new reality Auf der Suche nach fluffigem Pulverschnee in Sibirien lernt eine Gruppe österreichischer Freunde den 40-jährigen Freeride-Pionier Anton kennen. Der Local erzählt von seinen ersten Skiexpeditionen mit Freunden in den Bergen vor der schmutzigen Industriestadt Nowokusnezk, in der sie geboren...
Ein Snowboardfilm über Verletzlichkeit Nach tragischen Lawinenunfällen hinterfragen die Profi-Snowboarder Xavier De Le Rue und Elias Elhardt ihre Motivation für das potenziell lebensgefährliche Freeriden, dem sie ihr Leben gewidmet haben. Während mehrerer Tage in den Bergen zusammen tauschen sie sich über...
Sam Anthamatten (Ski) und Victor de Le Rue (Snowboard) stoßen in der wildesten Ecke Alaskas an neue Grenzen. Ein Buschpilot setzt die kleine fünfköpfige Crew auf einem abgelegenen, unerforschten Gletscher ab, um die Wände des Rückgrats in einer Reihe von Aufstiegen zu bezwingen, die von Mal zu Mal...
Anfang der 2000er Jahre entdeckten David Vladyka und eine Handvoll Snowboarder den Col de Cou, einen wichtigen Grenzübergang an der französisch-schweizerischen Grenze, der nach dem Zweiten Weltkrieg von Schmugglern genutzt wurde. Dieses Gebiet mit seinem hügeligen Terrain wurde zu einem legendären Ort für...
Radfahren und Skifahren in den wildesten Bergen Europas. Die Bergsteiger Max Kroneck und Jochen Mesle buchen ein einfaches Zugticket von München nach Thessaloniki - und machen sich mit Rad und Ski auf den Heimweg. Entlang der Strecke erkunden sie die Berge des Balkans, suchen die schönsten Pisten und lernen die...
Trailer
09
/
010
movie
KASTANISTAN – Snowmads In An Imaginary Land Without Borders
Der georgische Bergführer Nick Phaliani und der Profi-Skifahrer und Snowmads-Mastermind Fabian Lentsch gehen gemeinsam auf ihre erste Freeride-Skimission und schlagen ihr Lager in einem neuen Gebiet in Georgien auf, das bisher noch nicht befahren wurde und ein wahres Freeride-Paradies ist. Nick und Fabi haben...
Elisabeth verbindet ihre Karriere als Spitzensportlerin mit ihrem Leben als Studentin der Politikwissenschaften. Politik betreibt sie nicht nur auf den Schulbänken, Elisabeth ist eine Aktivistin und ihre Kämpfe sind ihr genauso wichtig wie ihr Sport.In den Bergen ist sie Elisabeth, die Skifahrerin, auf der...
Reviews
20. Dezember, 2022
Elias Elhardt
Vielen Dank, dass unser Film Teil der diesjährigen Tournee sein durfte. Es war erstaunlich, bei mehreren Stationen dabei zu sein und die Begeisterung unserer Gemeinschaft in großen, ausverkauften Kinos zu sehen. Ich denke, die ungeteilte Aufmerksamkeit eines großen Publikums bei mehreren Kinostopps zu haben, hat einen unglaublichen Wert, besonders wenn soziale oder ökologische Themen in Verbindung mit der Freude und der gemeinsamen Leidenschaft für das Freeriden diskutiert werden.
Ich freue mich sehr, dass mein Film es in die Auswahl geschafft hat und dass ich bei den Vorführungen dabei sein konnte. Es war eine mega Erfahrung, dieses Jahr mit dem Freeride Filmfestival zu touren. Organisation, Crew und die Veranstaltungsorte sind erstklassig. Danke!!!
Das war eine einzigartige Erfahrung. Nicht nur, weil wir unseren Film jeden Abend in einer anderen Stadt präsentieren, sondern auch wegen der Menschen und der Leidenschaft, die in dieses Festival gesteckt wird. Ich werde diese paar Tage nie vergessen! Vielen Dank an Harry und den Rest des Teams, die diese verrückte und schöne Reise ermöglicht haben! Ich hoffe, wir sehen uns wieder.
Super festvial, an dem ich 2019 mit meinem Film Shelter teilgenommen habe. Ich danke der Organisation, dass sie mir 2022 den Ehrenpreis verliehen hat. Ein langes Leben für das Freeride Film Festival 🙂
Der Unterschied zu anderen Festivals besteht darin, dass sie sich dafür einsetzen, Filme mit sinnvollen Inhalten zu Umweltthemen auf die Leinwand und Bühne zu bringen. Um die globale Erwärmung und den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen, müssen die Gesellschaften neue Narrative entwickeln und weitreichende systemische Veränderungen anstoßen. Ich bin davon überzeugt, dass Outdoor-Sportfilme in dieser Hinsicht eine wichtige Rolle spielen können.
Eines der besten Festival. Harry und die Crew haben 110% gegeben, um eine großartige Show zu liefern und gleichzeitig diese lockere Einstellung, die jeder liebt. Gemeinsam unterwegs zu sein und diese Zeit zu teilen war etwas, das ich nie vergessen werde. Danke und bis bald wieder.
Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal in einem Tourbus durch die deutschsprachigen Länder Europas fahren würde, um einen Skifilm zu präsentieren, auf den wir stolz sind, zusammen mit einem Haufen anderer cooler Typen und ihrer Filme! Und dass ich bei den World Wide Shows 20/21 und bei der Tour 21 moderieren durfte, war eine große Ehre. Vielen Dank an Harry und Volker, dass sie das möglich gemacht haben.
Sehr schönes Festival, Harry und sein Team sind mit Herzblut bei der Sache und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Es war großartig, mein Projekt in diesem verrückten, guten Mix zu zeigen!!!
Es hat mir so viel Spaß gemacht, meinen Film in meiner Heimatstadt zu zeigen und mit einer Gruppe super netter Leute durch Europa zu reisen! Harry und sein Team haben so viel Herzblut hineingesteckt und das spürt man wirklich. Tolle Show und super hochqualitative Filme! Grazie!
GRANDE. Sie haben den Spirit, sie teilen den Spirit. Das Kuratieren geschieht mit einer Vision, eine großartige Mischung aus Filmen und Charakteren kommt auf die Leinwand/Bühne/Straße… Schnelle und einfache Kommunikation ist ein weiteres großes Plus. 127,9% empfohlen.
Super freundlich, super duper familiär und unkompliziert. Da es meine erste "Filmeinreichung" war, haben sie mir wirklich mit wertvollen Informationen geholfen. Super schön zu sehen, dass dieses Festival Sport, Leidenschaft, Kultur und auch Kunst vereint. Ich bin super glücklich, dass ich mit meinem Kunstprojekt den ABS Safety Award gewinnen konnte. Macht weiter so!
Film: #120419 2021
16. November, 2021
Laurent De Martin
Es war toll, mit ihnen zu arbeiten, eine gute Crew von tollen Leuten! Ich bin dankbar dass wir schon 2 mal ein Teil davon sein konnten! Ich habe so gute Erinnerungen, einer der besten Momente in meinem Skileben 😀
Ein wirklich gutes Festival mit einer guten Auswahl an Filmen. Sehr ehrgeizige Arbeit und Engagement des gesamten Teams. Vielen Dank, dass bereits 3 meiner Filme in der Geschichte des FFF vertreten waren.
Das Freeride Filmfestival war für mich 50% der Motivation meine Skifilme umzusetzen. Der ährlichen Showdown der Freeride-Szene ist mega, einen Film im Programm des FFF zu haben ein Highlight!
Ich bin wirklich begeistert, dass mein Film 'Life of Glide' es in die Auswahl geschafft hat. Dieses Festival ist eine 100%ig leidenschaftliche Plattform, die den Spirit des wahren Freeridens vermittelt. Macht weiter so!
Das Freeride Filmfestival ist immer ein richtiges Fest! Neben der Skiaktion auf der Leinwand gibt´s auf den Stops selbst auch viel Aktion und es ist immer mega mit dabei zu sein. Es ist eines der Festivals bei denen man den Spirit vom Wintersport und Schnee richtig spürt, nicht zuletzt weil Harry als Kurator diesen Spirit selbst gelebt hat und immer noch lebt. Sowas darf nicht verloren gehen. Keep up the spirit and stoke for winter and snow!